Mit der Monotype-App müssen Sie sich nie wieder über fehlende Fonts ärgern.
Kreative Köpfe verbringen etwa acht Stunden pro Woche mit lästigen Aufgaben wie der Nachverfolgung und Installation der richtigen Fonts – ein ganzer Arbeitstag, an dem sie nicht an ihren Designs arbeiten können. Diese Unterbrechungen kosten nicht nur Zeit, sondern bringen auch den kreativen Prozess aus dem Takt, der häufig schon durch andere Aufgaben beeinträchtigt wird.
Synchronisieren von Schriften mit der Monotype-App
Vergewissern Sie sich, dass Sie im Browser angemeldet sind und dass Sie die Monotype-App installiert haben.
Wenn Sie die App nicht installiert haben, klicken Sie in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms auf das Dropdown-Menü Ihres Profils.
Dort haben Sie die Möglichkeit, die Monotype-App herunterzuladen.
Wenn Sie das alles erledigt haben, suchen Sie im Browser nach der fraglichen Schrift und in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms haben Sie die Möglichkeit, entweder die gesamte Schriftfamilie zu synchronisieren oder auf der Seite der Familie nach unten zu scrollen und jede Schrift einzeln zu synchronisieren.
Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, sehen Sie das grüne Häkchen und Sie können die Schrift in Ihrer Monotype-App verwenden.
Denken Sie daran, dass Sie die Schriftarten nach der Synchronisierung offline verwenden können.
Wenn Sie weitere Fragen haben, lassen Sie es uns bitte wissen.