Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenMonotype Fonts verwalten
SSO-Zuordnung: Zuordnung von Active Directory-Gruppen zu Teams in Monotype Fonts
SSO-Zuordnung: Zuordnung von Active Directory-Gruppen zu Teams in Monotype Fonts
Supriya Bisht avatar
Verfasst von Supriya Bisht
Diese Woche aktualisiert

SSO-Zuordnung

Mit der SSO-Zuordnungsfunktion können Sie Teams in Monotype Fonts den Active Directory-Gruppen (AD) Ihres Unternehmens zuordnen.

Diese Integration stellt automatisch sicher, dass Benutzer in Ihren AD-Gruppen nach der SSO-Anmeldung bei Monotype Fonts direkt den richtigen Teams zugeordnet werden – mit ihren jeweiligen Benutzerrollen und sofortigem Zugriff auf Font-Assets wie Ordner, Fontlisten, Webprojekte oder digitale Anzeigen, die auf ihre kreativen Projekte abgestimmt sind.

Um diese Funktion zu implementieren, stellen Sie sicher, dass Ihre SSO-Einrichtung so konfiguriert ist, dass Gruppeninformationen in der SAML-Assertion übergeben werden.

Erstellen einer neuen Zuordnung

So erstellen Sie eine neue SSO-Zuordnung:

  1. Gehen Sie in Ihrem Monotype Fonts-Konto zu Verwalten > SSO.

  2. Klicken Sie auf Neu erstellen. Die Seite SSO-Zuordnung erstellen wird angezeigt.

  3. Geben Sie Ihren SSO-Gruppennamen in das Feld Nennen Sie uns den Namen Ihrer SSO-Gruppe ein.

    Tipp: Denken Sie daran, die Schreibweise Ihres SSO-Gruppennamens zu prüfen, um sicherzustellen, dass Ihnen der korrekte Gruppenname zugeordnet wird.

    Hinweis: Zur Zuordnung von Azure AD-Gruppen benötigen Sie die 32-stellige GCID der Gruppe. Der Gruppenname fungiert als Alias. Beispiel:

  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Benutzerrollen und Teams für die Benutzer in dieser Gruppe aus.

    Sie können Benutzer innerhalb einer Gruppe mehreren Teams hinzufügen, indem Sie neben Teams auf das +-Symbol klicken.

  5. Klicken Sie auf SSO-Zuordnung erstellen. Ihre SSO-Zuordnung sollte nun in der SSO-Zuordnungstabelle angezeigt werden.

    Hinweis: Nach der ersten Anmeldung werden SSO-Benutzer zu Ihrer ausgewählten SSO-Zuordnung hinzugefügt. Wenn ihr SSO-Gruppenname nicht erkannt wird, verwenden wir Ihre Standardzuordnung und erstellen eine Liste Ihrer nicht zugeordneten Gruppen. Falls ein Benutzer zu mehr als einer Gruppe gehört, wird die Rolle entsprechend der in der Tabelle höher stehenden Gruppe zugeordnet.

Ändern von SSO-Zuordnungen

Die SSO-Zuordnungstabelle gibt eine Übersicht über Gruppen, die Teams mitsamt ihrer Benutzerrollen und Verwendung zugeordnet sind. Darüber hinaus finden Sie die Liste Nicht zugeordnete Gruppen unterhalb der SSO-Zuordnungstabelle. Sollten wir den Gruppennamen nicht erkennen, wenn sich Ihre Benutzer anmelden, erstellen wir hier eine Liste dieser Gruppennamen, damit Sie eine neue Zuordnung erstellen können.

Hinweis: Das Ändern von Teams und/oder Rollen, die einer Gruppe zugeordnet sind, wirkt sich auf alle Benutzer innerhalb der Gruppe aus.

So ändern Sie eine SSO-Zuordnung:

  1. Klicken Sie auf den Gruppennamen, den Sie ändern möchten, um SSO-Zuordnung bearbeiten zu öffnen.

  2. Nehmen Sie über Benutzerrolle und/oder Teams die gewünschten Änderungen an der vorhandenen Zuordnung vor.

    Sie können Benutzer innerhalb einer Gruppe mehreren Teams hinzufügen, indem Sie neben dem Teams-Menü auf das +-Symbol klicken.

  3. Klicken Sie auf Speichern.

    Hinweis: Sie können auch auf SSO-Zuordnung löschen klicken, um die Zuordnung zu löschen.

Erstellen neuer Zuordnungen für nicht zugeordnete Gruppen

Klicken Sie auf den Namen einer nicht zugeordneten Gruppe aus der Liste Nicht zugeordnete Gruppen, um das Dialogfenster SSO-Zuordnung erstellen zu öffnen. Befolgen Sie die Schritte, um eine neue SSO-Zuordnung zu erstellen.

Wichtig

  1. Wenn sich ein Benutzer zum ersten Mal per SSO bei Monotype Fonts anmeldet, wird seine Active Directory-Gruppe mit Ihrer Liste der SSO-Zuordnungen abgeglichen. Wenn es eine Übereinstimmung gibt, wird die Benutzerkonfiguration basierend auf den von Ihnen erstellten Zuordnungen erstellt oder geändert. Wenn es mehrere Übereinstimmungen gibt, wird die erste Übereinstimmung übernommen.

  2. Falls es keine Übereinstimmung gibt:

    1. Bei neuen Benutzern wird die Benutzerkonfiguration einer bereits vorhandenen Zuordnung namens Standard zugeordnet. Darüber hinaus können Sie eine Ihrer vorhandenen Zuordnungen als Standard festlegen.

    2. Für bestehende Benutzer werden keine Konfigurationsänderungen vorgenommen.

    3. In beiden Fällen werden nicht erkannte Gruppen unter Nicht zugeordnete Gruppen aufgelistet und ihre Zuordnungen können anhand der oben genannten Schritte geändert werden.

  3. Denken Sie daran, die Schreibweise Ihres SSO-Gruppennamens zu prüfen, um sicherzustellen, dass Ihnen der korrekte Gruppenname zugeordnet wird.

  4. Zur Zuordnung von Azure AD-Gruppen benötigen Sie die 32-stellige GCID der Gruppe. Der Gruppenname fungiert als Alias.

  5. Wenn die Zuordnung einer bestimmten Gruppe in Monotype Fonts oder die Active Directory-Gruppe eines Benutzers geändert wurde, wird die Benutzerkonfiguration bei der nächsten Anmeldung entsprechend aktualisiert. Die Sitzungen werden nach acht Stunden unterbrochen, sodass die Benutzerkonfiguration bei jeder nachfolgenden Anmeldung erneut überprüft und gegebenenfalls aktualisiert wird.

  6. Das Ändern von Teams und Rollen, die einer Gruppe in Monotype Fonts zugeordnet sind, wirkt sich auf alle Benutzer innerhalb der entsprechenden Gruppe aus.

  7. Unternehmensadministratoren können Rollen oder Teams nicht für Benutzer ändern, die sich über SSO anmelden und einer vorhandenen Active Directory-Gruppe zugeordnet sind.

  8. Um Benutzer aus einer Gruppe zu entfernen, wenden Sie sich bitte an Ihren IT- oder Systemadministrator.

Hat dies deine Frage beantwortet?