Zum Hauptinhalt springen

Webprojekte: Arbeiten mit Web-Fonts

Supriya Bisht avatar
Verfasst von Supriya Bisht
Heute aktualisiert

Was ist ein Webprojekt?

Bei Webprojekten handelt es sich um ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Bibliothek organisieren können: Mithilfe von Webprojekten können Sie auf das Web-Font-Format Ihrer Fonts zugreifen und die Fonts an einem Ort gruppieren. Sie bieten zudem ausgefeilte Subsetting- und Font-Hosting-Workflows für den Fall, dass Sie Ihre Fonts live in Ihre Webanwendungen einbinden möchten. Diese Workflows umfassen auch Funktionen, mit denen Sie die Verwendung im Blick behalten und Berichte erstellen können.


Wie erstelle ich ein Webprojekt?

Um ein Webprojekt zu erstellen, klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche Neu erstellen in der Seitenleiste.

Create_new_web_project.png

Wählen Sie dann im Dialog Neu erstellen die Option Webprojekt aus.

Select_web_project.png

Geben Sie hier einen Namen für Ihr Webprojekt ein. Zusätzlich können Sie auch eine durch Kommas getrennte Liste der Domains angeben, auf denen Sie Ihre Fonts voraussichtlich bereitstellen werden. Diese Angabe ist zwar optional, wird von uns jedoch empfohlen.

Naming_your_web_project.png

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Erstellen.

Create_web_project.png

Ihr neues Webprojekt wird dann in der Seitenleiste angezeigt. Klicken Sie darauf, um es im Hauptfenster anzuzeigen. Dort können Sie dann Fonts zu Ihrem neuen Webprojekt hinzufügen.

View_your_web_project.png

Zugriff auf Webprojekte freigeben oder widerrufen und Zugriffsstufen festlegen

Die Freigabe von Webprojekten für Mitglieder Ihres Teams ist genau so einfach wie die Freigabe von Fontlisten.

Webprojekte freigeben und Zugriff gewähren

1. Öffnen Sie ein Webprojekt, das Sie freigeben möchten, indem Sie in der linken Seitenleiste darauf klicken.

Web project_01

2. Wenn das Webprojekt in der Hauptansicht geöffnet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Zugriff erteilen, um das Freigabedialogfeld aufzurufen.

Share access button_02

3. Wählen Sie im Freigabedialogfeld Teams und Personen aus, für die das Webprojekt freigegeben werden soll, indem Sie auf die Schaltfläche + neben den gewünschten Namen klicken. Sie können auch über die Suchleiste in diesem Dialogfeld nach bestimmten Teams oder Personen suchen.

Share web project_01

4. Nachdem Sie einem Webprojekt Benutzende hinzugefügt haben, können Sie deren Zugriffsstufe festlegen, indem Sie auf das Dropdown-Menü für die Zugriffsstufe neben dem jeweiligen Namen klicken.

Die Standardeinstellung lautet Nur anzeigen, als Eigentümerin oder Eigentümer können Sie sie jedoch ändern und eine der folgenden Zugriffsstufen festlegen:

A screenshot of a phone

AI-generated content may be incorrect.

Zugriffsstufen und die damit verbundenen Berechtigungen werden in der folgenden Tabelle erläutert:

Ist Eigentümer

Kann bearbeiten

Nur anzeigen

  • Kann dem freigegebenen Webprojekt Fonts hinzufügen

  • Kann das Webprojekt mit anderen Nutzenden teilen und jede Zugriffsstufe gewähren (Ist Eigentümer, Kann bearbeiten oder Nur anzeigen).

  • Kann Fonts aus dem freigegebenen Webprojekt entfernen

  • Kann den Namen und die Beschreibung des freigegebenen Webprojekts bearbeiten

  • Kann das freigegebene Webprojekt duplizieren

  • Kann das freigegebene Webprojekt löschen

  • Kann Subsets von Webfonts erstellen

  • Kann Einbettungscodes für Webfonts generieren

  • Kann das Self-Hosting-Kit für Webfonts herunterladen

  • Kann dem freigegebenen Webprojekt Fonts hinzufügen

  • Kann das Webprojekt für andere freigeben und für diese als Zugriffsstufe entweder „Kann bearbeiten“ oder „Nur anzeigen“ auswählen

  • Kann Fonts aus dem freigegebenen Webprojekt entfernen

  • Kann das freigegebene Webprojekt duplizieren

  • Kann Subsets von Webfonts erstellen

  • Kann Einbettungscodes für Webfonts generieren

  • Kann das Self-Hosting-Kit für Webfonts herunterladen

Benutzende mit dieser Zugriffsstufe können das für sie freigegebene Webprojekt nur anzeigen. In Abhängigkeit von den spezifischen Berechtigungen für ihre Rolle können diese Benutzenden jedoch möglicherweise Einbettungscodes für Webfonts generieren und das Self-Hosting-Kit für Webfonts herunterladen.

5. Sie haben zudem die Möglichkeit, die Benutzenden, für die Sie ihr Webprojekt freigegeben haben, per E-Mail zu benachrichtigen, indem Sie die Umschaltfläche Freigegebene Benutzende per E-Mail benachrichtigen aktivieren.

Notify users by email_02

6. Darüber hinaus können Sie ein Webprojekt für das gesamte Unternehmen freigeben, indem Sie auf die Umschaltfläche Für gesamtes Unternehmen freigeben klicken.

share with company toggle_02

7. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Aktualisieren, damit die Änderungen wirksam werden.

Update button_02


Wie verwende ich die Tracking- und Monitoring-Funktionen des Webprojekts?

Die Berichterstattung zur Verwendung des Web-Fonts erfolgt bei Webprojekten mittels der Anzahl der Seitenaufrufe bzw. der Aufrufe digitaler Anzeigen.


Als Unternehmensadministrator können Sie die Verwendung von Fonts ganz einfach nachvollziehen, indem Sie in der Hauptansicht auf die Schaltfläche Reports unter dem Namen eines Webprojekts oder einer digitalen Anzeige klicken, wie unten zu sehen:

Web_projects_reports.png

Bitte beachten Sie, dass sich die Anzahl der Seitenaufrufe/Aufrufe von digitalen Anzeigen als Anzahl der Aufrufe für das gesamte Webprojekt bzw. die digitale Anzeige als Ganzes versteht.


Wenn Ihr Webprojekt also zehn Fonts enthält und auf einer Webseite verwendet wird, die einmal aufgerufen wird, wird im Bericht 1 Page-views angezeigt und nicht 10.


Wenn die Anzahl der Aufrufe die vereinbarte Anzahl an Aufrufen übersteigt, wird Monotype den Hosting-Service nicht deaktivieren oder Ihnen die Differenz in Rechnung stellen. Es kann allerdings sein, dass Monotype Sie kontaktiert, wenn die tatsächlichen Aufrufe deutlich über der vereinbarten Anzahl liegen.


Wie kann ich Teilsätze für Fonts erstellen (Subsetting)?

Um Teilsätze für Fonts in Ihren Webprojekten zu erstellen, klicken Sie auf das jeweilige Webprojekt und dort dann auf die Schaltfläche Fonts subsetten oben rechts.

How_to_subset_fonts.png

Wählen Sie anschließend im Dialogfeld Fonts subsetten auf der linken Seite den bzw. die Stil(e) aus, für den bzw. die Sie Teilsätze erstellen möchten. Dadurch werden Ihnen auf der rechten Seite, wie unten veranschaulicht, Optionen für die Teilsatzerstellung angezeigt:

Subsetting_fonts_menu.png

Standardmäßig ist die Option Allgemeine Zeichen ausgewählt. Bei dieser Einstellungen sind die am häufigsten verwendeten Zeichensätze enthalten, die in den meisten Fällen ausreichen sollten.

Common_characters.png

Über die Option Sprachen auswählen können Sie genau die Sprachen angeben, die unterstützt werden müssen, damit die für diese Sprachen benötigten Zeichensätze enthalten sind.

Choosing_languages.png

Über die Option Wählen Sie bestimmte Zeichen aus können Sie konkrete Glyphen aus einem Zeichensatz auswählen, die in Ihrem Font enthalten sein sollen.

Choose_specific_characters.png

Über die Option Geben Sie bestimmte Zeichen ein können Sie eingeben, welche Zeichen in der Font-Datei enthalten sein sollen. Alle anderen Zeichen werden nicht berücksichtigt.

Enter_specific_characters.png

Wählen Sie die Option OpenType-Features einbeziehen aus, um OpenType-Funktionen wie alternative Zeichen, Ligaturen und mehr zu berücksichtigen. Sie können beobachten, wie sich die Dateigröße der zu erstellenden Datei je nach den von Ihnen gewählten Optionen für die Teilsatzerstellung ändert.

Open_type_features.png

Wenn Sie die gewünschten Einstellungen ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Save.

Save.png

Bei Schriftarten für die Sprachen Chinesisch, Japanisch und Koreanisch (CJK) ist wichtig, dass heuristische Teilsätze verwendet werden. Bei Monotype Fonts ist das automatisch der Fall, wenn Sie die Option Allgemeine Zeichen verwenden.


Den Zugang zu einem Webprojekt sperren.

1. Um einem Benutzer den Zugriff auf ein freigegebenes Webprojekt zu entziehen, öffnen Sie den Freigabedialog und suchen Sie nach dem Benutzer oder dem Team und bewegen Sie den Cursor über das Häkchen-Symbol neben dem Namen des Benutzers.

Revoke access_03

2. Dadurch wird das Häkchen-Symbol in eine kreuzförmige Schaltfläche Zugriff entfernen umgeschaltet. Klicken Sie darauf, um den Zugriff zu widerrufen.

Revoke access_04

Hat dies deine Frage beantwortet?